Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles
  • Praxis
  • Praxisschwerpunkte
  • Leistungsspektrum
  • Sprechzeiten
  • Service
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
    • Praxis & Medizin
    • Gesundheit & Medizin
    • Gesundheitsbrief
  • Praxis
    • Michael Glass
    • Iris Zentgraf-Glass
    • Gabriele Koblenz
    • Praxisrundgang
  • Praxisschwerpunkte
    • Präventionsmedizin
    • Blasenschwäche & wiederkehrende Blasenentzündungenbei Frauen
      • Blasenschwäche (Harninkontinenz)
      • Meine Therapien
    • Hodenhochstand (Jungs 3-15J.)
    • Vorhautverengung
    • Unerfüllter Kinderwunsch
      • Mögliche Ursachen
      • Meine Therapien
  • Leistungsspektrum
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung & Vorsorge
        • Beratung bei Inkontinenz
        • Beratung bei Nierensteinleiden
        • Beratung bei Prostataerkrankungen
        • Krebsvorsorge Mann
        • Krebsnachsorge
        • PSA-Test
      • Diagnostik
        • Harnröhren- und Blasenspiegelung
        • Laboruntersuchungen
        • Sonographie (Ultraschall)
      • Therapie
        • Hormontherapie Mann
        • Infusionstherapie
        • Chemotherapie
    • Gesundheitsleistungen
      • Beratung - Vorsorge - Prävention
        • Anti-Aging-Beratung
        • Impfung (StroVac®)
        • Krebsvorsorge
          • UBC Rapid (Harnblasenkrebs)
          • PCA3-Prostatatest
          • PSA-Test (Prostata-spezifisches Antigen)
          • ScheBo 2in1 Quick (M2-PK+Hb Darmkrebstest)
        • Potenzberatung
      • Diagnostik
        • Labordiagnostik
        • Sonographie (Ultraschall)
          • Nierencheck für die Frau
          • transrektale Untersuchung der Prostata
          • Doppler-Sonografie
        • Spermiogramm
        • Test auf Vitamin D
      • Therapie
        • Hormontherapie (Andropause)
        • Komplementäronkologie
        • Misteltherapie
        • Vitalstofftherapie
  • Sprechzeiten
  • Service
    • Anmeldung: Grippe Impfung
    • Lassen Sie sich testen: Corona Antikörpertest - Haben Sie ausreichend Antikörper?
    • Überweisung
    • Rezept
    • Video-Anleitungen und -Erklärungen
    • Anamnesebögen
    • Risikotest Prostataerkrankungen
    • Medizinlexika
    • BMI Rechner
  • Kontakt
    • So finden Sie uns
  • Praxis & Medizin
  • Gesundheit & Medizin
  • Gesundheitsbrief

Praxis
Michael Glass
Facharzt für Urologie, Andrologie und medikamentöse Tumortherapie

Am Klemmberg 2
06667 Weißenfels

Telefon:+49(3443)46040
Telefax:+49(3443)460446
E-Mail:praxis@urologe-glass.de

AKTUELLES: Infos aus der Praxis

 

Infos aus der urologischen Praxis Michael Glass - kostenlos, monatlich - jederzeit kündbar. Hier anmelden.

 

Sport kann Nesselsucht auslösen

Bei manchen Menschen kommt es nach dem Schwitzen beim Sport zu einem unangenehmen Juckreiz, der von Ausschlägen auf der Haut begleitet wird. Eine bestimmte Form der Nesselsucht – die sogenannte Cholinergische Urtikaria – kann hier der Auslöser sein.
Unter dem Dachbegriff „Nesselsucht“ verbergen sich Erkrankungen der Haut, die aufgrund einer allergischen Reaktion auftreten. Die Betroffenen bilden auf ihrer Haut juckende Quaddeln beziehungsweise Schwellungen, die nicht ansteckend sind und üblicherweise höchstens acht Stunden andauern. Verblassen die unangenehmen Schwellungen nach dieser Zeit nicht, so könnte eine chronische Nesselsucht vorliegen.

Der cholinergischen Urtikaria geht unter anderem eine Erhöhung der Körpertemperatur voraus. Weil sie durch das Schwitzen beim Sport, durch heiße Bäder oder aber durch Aufregung und scharfes Essen verursacht werden kann, wird sie als „Schwitz-Urtikaria“ oder „Wärmerefluxurtikaria“ bezeichnet. Sie ist eine sehr häufig zu beobachtende Unterform der Nesselsucht und tritt vor allem bei jungen Menschen im Alter zwischen 15 und 25 Jahren auf. Kommt es bei den Betroffenen zu den genannten auslösenden Momenten, so bereiten sich die Symptome in der Regel innerhalb von 20 Minuten aus. Nach einer Abkühlung gehen die Quaddeln und der Juckreiz recht schnell und spurlos wieder zurück. Zu gefährlicher Atemnot, Kopfschmerzen und Übelkeit kommt es bei dieser Form der Urtikaria jedoch selten.

Wer unter der Cholinergischen Urtikaria leidet, muss keinesfalls auf sportliche Aktivitäten und die anderen Auslöser verzichten. In der Regel werden ihnen Antihistaminika empfohlen, die vor den auslösenden Aktivitäten, wie beispielsweise Sport, heißes Bad oder scharfes Essen, eingenommen werden. Sie helfen dem Körper, dass die unangenehmen Beschwerden erst gar nicht auftreten.

Zurück zur Übersicht

Praxis
Michael Glass
Facharzt für Urologie, Andrologie und medikamentöse Tumortherapie

Am Klemmberg 2
06667 Weißenfels

Telefon:+49(3443)46040
Telefax:+49(3443)460446
E-Mail:praxis@urologe-glass.de
Diese Seite als PDF drucken
RSS-Feed
Auf Xing mitteilen
Auf Facebook teilen
Auf Twitter teilen
Auf LinkedIn teilen
Per Mail empfehlen
vCard speichern
Auf Whatsapp teilen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Suche
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz